Wo wird I.B.T.® eingesetzt?
Belastende Geburtserfahrungen, frühe Trennungen, Gewalt oder Tod – frühkindliche Traumatisierungen haben unbehandelt meist verheerende Auswirkungen auf das ganze Leben. Sie äußern sich schon früh in Schlafstörungen, Angst- und Unruhezuständen oder Teilnahmslosigkeit und können sich im Laufe der Zeit manifestieren. Um die Kette der Traumafolgestörungen zu unterbrechen, setzt I.B.T.® gezielt unter Einbeziehung der Bezugspersonen in frühen Lebensjahren an. In ganzheitlicher Therapie werden Traumata aufgearbeitet, integriert und Bindungen zwischen Kind und Bezugspersonen gestärkt. Auch wenn I.B.T.® speziell für die frühkindliche Phase entwickelt wurde, kann sie jederzeit unabhängig von der Lebensphase der Betroffenen zum Einsatz kommen.
Wie funktioniert I.B.T.® ?
I.B.T.® erfolgt in drei Phasen:
1. Die Bezugspersonen stabilisieren: Es werden etwaige traumatische Erlebnisse der Bezugspersonen mithilfe der EMDR-Methode (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen) bearbeitet, um ein möglichst belastungsfreies Bindungsverhalten gegenüber dem betroffenen Kind zu ermöglichen.
2. Bindung zwischen Bezugspersonen und dem Kind stärken: Voraussetzung für die Bearbeitung der belastenden Situation ist eine sichere Bindung zwischen der Bezugsperson und dem Kind. Die Arbeit an einer sicheren Bindung erfolgt in Reflektionsgesprächen und der Aufarbeitung von Belastungs- und Triggersituationen sowie mithilfe der Videoanalysemethode „Marte Meo“, um positive Bindungsstrategien zu unterstützen.
3. Traumatische Belastungen des Kindes integrieren: Dies wird erreicht, indem die Bezugsperson dem betroffenen Kind die belastende Geschichte, die es erlebt hat, erzählt und die betreuende Therapeutin gleichzeitig bilaterale Stimulierungen, je nach Alter unterschiedlich, EMDR oder durch Klopfen („Tapping“), beim Kind vornimmt.
Literatur: Katrin Boger, Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern. Kohlhammer, Stuttgart 2022
Hagenauer Straße 19
28211 Bremen
Hagenauer Straße 26
28211 Bremen